- Übersicht
- Spezifikation
- Erscheinung
- Verwandte Produkte
- Durch die Nutzung fortschrittlicher Leistungselektronik-Technologie bietet das System eine stufenlose Spannungsregelung mit hoher Präzision, die einen reibungslosen Anpassungsprozess ohne Unterbrechungen gewährleistet.
- Der Leistungsabschnitt des Umrichter verwendet einen LCL-Filter, der eine effektive Filterung ermöglicht, die Hochfrequenzharmoniken aus dem Ausgang eliminiert. Diese Konstruktion stellt sicher, dass keine Störungen mit anderen Systemen und Geräten auftreten.
- Die Kompensationsspannung kann nach den Anforderungen des Benutzers angepasst werden, mit konfigurierbarer Drehzahl und unabhängiger Phasenregelung, um stark unausgewogene Belastungen zu bewältigen.
- Der Umrichter ist mit einer modularen Architektur konzipiert, die eine einfache Wartung und hohe Skalierbarkeit für zukünftige Erweiterungen ermöglicht.
- Es umfasst Überlastschutz, weichen/harten Überstromschutz, Netzüber-/unterspannungsschutz, Übertemperaturschutz und Schutz vor Frequenzanomalien, was die Zuverlässigkeit der Stromversorgung erhöht .
- Das System verfügt über eine Strombegrenzungsfunktion, die eine effektive Kompensation ohne Ausfall durch Überlastung ermöglicht.
- Es umfasst einen Fehleralarm und eine Speicherfunktion, die es ermöglicht, Fehlerprotokolle bis zu 30 Tage lang zu speichern, ohne dass es eine Begrenzung der Einträge in diesem Zeitraum gibt .
Technische Spezifikation des automatischen Spannungsreglers (AVC)
1. Produktübersicht
Der automatische Spannungsregler (AVC) ist so konzipiert, dass er eine umfassende Spannungsstabilisierung und energieeinsparende Lösung für industrielle Stromlasten sowie Beleuchtungssysteme in Branchen wie Petroleum und Chemie bietet.
Der automatische Spannungsregler besteht aus einem Wechselstrom-Gleichstrom-Wandler, einem Messerschalter (QS), einem Leistungsschalter (QF), einem Kontaktor (KM) und einem Kompensationstransformator. Der AC-DC-AC-Wandler verwendet vollständig steuerbare Leistungselektronikkomponenten, die es ermöglichen, Energie in beide Richtungen zu fließen. Der Messerschalter (QS) wird verwendet, um während der Wartung in den Bypass-Modus zu wechseln. Der Kontakter (KM) steuert die Anbindung und Trennung der Last im Kompensationsmodus. Die AVC nimmt kontinuierlich Proben der Netzspannung, um Abweichungen vom Setpoint zu überwachen. I t passt die Ausgabe des AC-DC-AC-Wandlers an, um die Polarität der Netzspannung anzupassen oder ihr entgegenzuwirken I f es erkennt eine Abweichung .Diese Modulation steuert die Amplitude und Polarität der Spannung, die vom ausgleichenden Transformator im Hauptkreis geliefert wird, und stellt sicher, dass die Spannung an der Last stabil bleibt. Das Systemdiagramm ist in Abbildung 2.1 dargestellt .
Abbildung 2.1: System-Schematische Darstellung
Die automatische Spannung Steuerung (AVC) arbeitet in zwei Modi: Konstantspannungs-Ausgang und automatische Spannungsregelung. Im Modus der automatischen Spannungsregelung passt das Gerät die Ausgangsspannung entsprechend den täglichen Beleuchtungsplänen an, steuert, wann die Lichter eingeschaltet werden und ihre Eingangsspannung. Der Modus Konstantspannungs-Ausgang kann vom Bediener über einen Touchscreen aktiviert werden. Sobald dieser Modus ausgewählt ist, liefert das AVC sofort die eingestellte Spannung an die Last und hält sie für eine bestimmte Dauer aufrecht, sodass das Wartungspersonal an den Beleuchtungskörpern arbeiten kann. Nach dieser Zeit wechselt das Gerät automatisch zurück in den Modus der automatischen Spannungsregelung. Benutzer können die Systemparameter nur anpassen, wenn das System ausgeschaltet ist.
Wenn die Netzspannung die Ziel Wert, gibt das Gerät eine Spannung aus, die in der Polarität der Netzspannung entgegengesetzt ist, und wendet sie auf den Transformator an. Dies erzeugt eine elektromagnetische Kopplung, die die Spannung auf der Lastseite reduziert, indem ein Teil der Netzspannung ausgeglichen wird. Der Energiefluss ist in Abbildung 3.1 dargestellt. In diesem Betriebsmodus sind der Leistungsschalter (QF) und der Kontaktor (KM) im geschlossenen Zustand, während der Messer-Schalter (QS) am Kompensationsende ebenfalls geschlossen ist.
Abbildung 3.1: Betrieb Status Wenn die Netzspannung überschreitet Ziel Wert
Wenn die Netzspannung unter den Ziel Wert fällt, gibt das Gerät eine Spannung aus, die der Polarität der Netzspannung entspricht, und wendet sie auf den Transformator an. Dies führt zu einer elektromagnetischen Kopplung, die zur Netzspannung hinzukommt und somit die Spannung auf der Lastseite erhöht. Der Energiefluss ist in Abbildung 3.2 dargestellt. In diesem Betriebsmodus sind der Leistungsschalter (QF) und der Kontaktor (KM) im geschlossenen Zustand, während der Messer-Schalter (QS) am Kompensationsende ebenfalls geschlossen ist.
Abbildung 3. 2: Betrieb Status Wenn Netzspannung Unter Ziel Wert
Wenn keine Spannungsregelung erforderlich ist oder das Gerät eine Anomalie aufweist, wird es die Spannungsabgabe einstellen und sich selbst überbrücken, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung der Last nicht beeinträchtigt wird. Der Energiefluss ist in Abbildung 3.3 dargestellt. In diesem Betriebsmodus sind der Leistungsschalter (QF) und der Trenner (QS) am Überbrückungsende geschlossen, während der Kontaktor (KM) im offenen Zustand ist.
Abbildung 3.3: Betriebsmodus, wenn keine Spannungsregelung erforderlich ist oder ein Gerätefehler auftritt
4、Leistung und Merkmale
5、 AVC Technische Spezifikation
Artikel |
Einphasen 220V Serie |
Dreiphasen 380V + N Serie |
|
Höhenlage |
<2000m, Abwertung gemäß GB/T 3859.2 Standards, wenn über 2000 Meter |
<2000m, Abwertung gemäß GB/T 3859.2 Standards, wenn über 2000 Meter |
|
Temperatur |
-20~+50℃ |
-20~+50℃ |
|
Feuchtigkeit |
≤90%, Durchschnittliche monatliche Mindesttemperatur 25°C, ohne Kondensation auf der Oberfläche. |
≤90%, Durchschnittliche monatliche Mindesttemperatur 25°C, ohne Kondensation auf der Oberfläche. |
|
Verschmutzung |
Unter Ⅲ |
Unter Ⅲ |
|
Spannung |
AC220V(-40%~+20%) |
AC380V(-40%~+20%) |
|
Frequenz |
50Hz±5% |
50Hz±5% |
|
Ausgang |
Ausgangsspannung |
220V±1% |
220V±1% |
Spannungsanpassung |
Stufenlos, kontaktlos |
Stufenlos, kontaktlos |
|
Phasensteuerung |
Unabhängige Phasenregelung |
Unabhängige Phasenregelung |
|
Harmonische Spannungsverzerrungsrate |
≤1% |
≤1% |
|
Effizienz |
≥95 % |
≥95 % |
|
Leistungsfaktor |
0,5 verzögert bis 0,7 führend |
0,5 verzögert bis 0,7 führend |
|
SCR Bypass |
Ja |
Ja |
|
Display |
7-Zoll-Touchscreen: Bietet Parametereinstellungen, Leistungsinformationsanzeige, Fehlerprotokolle, historische Kurven usw. |
7-Zoll-Touchscreen: Bietet Parametereinstellungen, Leistungsinformationsanzeige, Fehlerprotokolle, historische Kurven usw. |
|
Geräusch |
≤ 65 dB |
≤ 65 dB |
|
Kommunikation |
1/4xRS485 Kommunikationsschnittstellen (unterstützt GPRS/Wi-Fi drahtlose Kommunikation) 2/Ethernet-Schnittstelle 3/USB-Schnittstelle |
1/4xRS485 Kommunikationsschnittstellen (unterstützt GPRS/Wi-Fi drahtlose Kommunikation) 2/Ethernet-Schnittstelle 3/USB-Schnittstelle |
|
Schutz |
Überlastschutz, weiche/harte Überstromschutz, Netzüber-/Unterspannungsschutz, Übertemperaturschutz und Frequenzanomalieschutz. |
Überlastschutz, weiche/harte Überstromschutz, Netzüber-/Unterspannungsschutz, Übertemperaturschutz und Frequenzanomalieschutz. |
|
Kühlung |
Zwangsbelüftung. |
Zwangsbelüftung. |
|
Eingangsanschlussmethode |
Obere Eingabe, obere Ausgabe. |
Obere Eingabe, obere Ausgabe. |
|
Schutzklasse |
IP20 |
IP20 |
6、 AVC Produkt Erscheinungsbild
Schrankmodell |
||||
Modell |
Kompensationskapazität (kVA) |
Systemspannung (V) |
Abmessungen: Breite * Tiefe * Höhe (mm) |
Kühlung |
AVC-0.4-30k |
30 |
400 |
800*600*1200 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-45k |
45 |
400 |
800*600*1200 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-60k |
60 |
400 |
800*600*1200 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-80k |
80 |
400 |
800*600*1500 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-100k |
100 |
400 |
800*800*1500 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-150k |
150 |
400 |
800*800*1500 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-300k |
300 |
400 |
800*1000*2100 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-450k |
450 |
400 |
1000*1000*2100 |
Zwangsluftkühlung |
AVC-0.4-600k |
600 |
400 |
1200*1000*2100 |
Zwangsluftkühlung |
Hinweis: Andere Spezifikationen sind auf Anfrage für Anpassungen verfügbar.